0,26 € pro Lead für internationale Fachkräfte aus dem Nahen Osten.

Social Advertising
Social Media

Der Kunde wollte Fachkräfte aus dem Nahen Osten ansprechen, die für ihre Sprachschule nach Deutschland gekommen waren. Wir schalteten zielgerichtete Anzeigen für Ingenieure und medizinische Fachkräfte.

4+ MIO
Impressions
0.26 €
Cost per Lead
Company
Berlitz
Location
International
Industry
Dienstleistungen

Mit Berlitz haben wir nicht nur ein Social Recruiting Kampagnen gestartet, sondern eine ernsthafte Lösung für den Fachkräftemangel auf dem deutschen Arbeitsmarkt auf den Tisch gelegt. Mit gezielten Social Media Kampagnen wurden in Norafrika und Arabien qualifizierte Fachkräfte angesprochen und in unseren Funnel gezogen.

Challenge & Strategie

Da Jordanien, Ägypten und die arabischen Emirate kulturell, wirtschaftlich und gesellschaftlich ganz anders funktionieren, als hier in Deutschland, lag die Hauptherausforderung darin, sich in die Köpfe der Menschen am anderen Ende der Welt hineinzuversetzen.
Was ist ihnen wichtig? Zu welchen Zeiten sind sie auf Social Media aktiv? Auf welcher Sprache sollten wir sie ansprechen? Funktionieren hier erprobte Lösungsansätze genauso gut dort drüben?
Mit all diesen Themen haben wir uns beschäftigt und am Ende eine Strategie erarbeitet, die nach einiger Optimierungsarbeit exzellente Resultate geliefert hat.

Zusammengefasst sah unsere Strategie folgendermaßen aus:

  • Erstellung von berufsspezifischer Werbeanzeigen auf Instagram & Facebook
  • Erstellung diverser Landingpages zu den jeweiligen Berufen
  • Erarbeitung des digitalen Backends und der Leadverwaltung
  • Werben mit Deutschland, der Einreise und attraktiven Jobangeboten

Anderer Job, Anderer Funnel

Da ein Lastkraftwagenfahrer ganz anders angesprochen werden muss, als ein Facharzt, haben wir uns dazu entschieden jede Berufsgruppe anders zu leiten und mit anderen Argumenten abzuholen.
Und da die Kampagnen landesweit ausgespielt wurden, haben im Anschluss verglichen, welche Berufe in welchem Land größeren Anklang gefunden haben.

Highlights

Einmal nach Kairo telefoniert

Nach Kampagnenstart haben die ersten Leads lange auf sich warten lassen und auch die Absprungrate auf den dedizierten Landingpages war enorm hoch. Gerade in Ägypten, wo wir als erstes ausspielten, gab es kaum Resonanz.
Da die Social Media Kennzahlen, die wir von Facebook gemeldet bekommen haben, allerdings komplett in Ordnung waren, arbeiteten wir an der Landingpage.
Wir änderten Buttons, Texte, Textsprachen und Formulare. Das Ergebnis: Immer noch nichts.
Als letzten Schritt riefen wir in der deutschen Botschaft in Kairo an und fragten dort einfach mal nach. Als Antwort erhielten wir, dass die Landingpage dort etwa 6 Sekunden lädt, obwohl wir bereits sämtliche Bilder heruntergenommen haben, um die Ladegeschwindigkeit zu verbessern.

Unsere Überlegung war es nun die Landingpage zu vergessen und auf die integrierten Kontaktformulare von Facebook zurückzugreifen.
Der Nachteil war, dass sich potenzielle Kunden jetzt nicht weitere Informationen ziehen konnten und eventuell abspringen würden.
Der Vorteil hingegen war die Einfachheit der Bedienung und die nicht wirklich vorhandene Ladezeit des Formulars. Das Resultat der Umstellung war, dass es nun zu rollen begann. Und wie! Die Kontaktanfragen für einen Beratungstermin sprudelten nur so herein. Es wurden so viele Kontakte generiert, dass die Kapazitäten für Beratungsgespräche beim Drittdienstleister von Berlitz schnell erreicht wurden und die Kampagne gestoppt werden musste.

"Die Kampagne bitte vorübergehend stoppen. Ich komme nicht hinterher."

Günstige Preise durch Relevanz

Durch unser spitzes Targeting, gute Claims und der hohen Relevanz des Themas "Immigration" der lokalen Bevölkerung, haben wir Kontaktpreise erzielt, die uns die Kennzahlen drei mal prüfen ließen, bevor wir sie dem Kunden reporteten.

Zusammenfassung

Mit den gezielten Social Media Kampagnen war es uns möglich, zu Traumpreisen eine spitze Zielgruppe in tausenden Kilometern Entfernung anzusprechen und Beratungstermine zu generieren.
Auch wenn das Projekt nicht sofort Früchte getragen hat, war es genau das, was wir immer predigen. Geduld und step-by-step Optimierung innerhalb der Kampagne, um herauszufinden, an welchen Stellen die Bottlenecks sind.
Auch konnten wir dem Drittdienstleister von Berlitz dabei helfen, seine digitalen Prozesse zu überdenken, optimieren und zielführend anzupassen.