Event: Wir waren auf der onDAM in Paris
Jasper Glaubitz
Geschäftsführung

In Paris weihnachtet es.

Und während sich die dick eingekleideten Menschenmassen an der Champs-Ellysee im glitzernden Licht der Festtagsdekoration tummeln und ihre Weihnachtseinkäufe erledigen, waren wir zwar nicht mittendrin, aber trotzdem voll mit dabei.

In etwa 100 Metern Höhe und einer atemberaubenden Aussicht über die Stadt, tagten wir gemeinsam mit einigen der wichtigsten 30 Unternehmen auf dem globalen DAM-Markt (Digital Asset Management) und tauschten uns über den Vertrieb im B2B-Bereich, so wie die Bedeutung von Social Media innerhalb des Marketingkonzeptes aus.

Neben Adobe, als konferierendes Unternehmen, waren sogar Channel und Hermes als Gäste eingeladen.  


Aber was ist überhaupt ein DAM und was haben wir damit zutun?

Digital-Asset-Management bezeichnet Softwareanwendungen zur Speicherung und Verwaltung von beliebigen digitalen Inhalten, insbesondere von Mediendateien wie Grafiken, Videos, Musikdateien und Textbausteinen.

Sprich wenn ein Unternehmen unheimlich viele Produktbilder verwaltet und das ganze auch noch global, bzw. Marktübergreifend, abbilden muss, benötigt dieses Unternehmen ein DAM.

Unternehmen, die also ein DAM anbieten sind im B2B Geschäft tätig.

Und gerade in diesem Jahr haben wir es geschafft ein wenig tiefer in den B2B Bereich einzusteigen und vereinzelt Pitches für Unternehmen in genau diesem Zweig gewonnen.

So kam beispielsweise Anfang des Jahres unser erster US-Amerikanische Kunde aus dem B2B Segment. Aber auch in Deutschland gelang es uns erfolgreich eine Hand voll B2B Unternehmen für uns zu gewinnen.

Auf der #onDAM Tagung in Paris wollten wir nun in den Austausch gehen und mehr über die Probleme des B2B Vertriebes erfahren, um so über unsere Social Media Leistungen in 2022 die passenden Lösungen anbieten zu können.

Es entstanden tolle Eindrücke, Kontakte und neben sich anbahnenden Partnerschaften auch tolle Impressionen, die ihr in Form eines Aftermovies auf unserem Insta anschauen könnt.