Email Marketing - Erfolgreiche Newsletter
Team 201720

Die Begeisterung für E-Mail-Marketing ist ungebrochen: 49,5 % der Marketer planten ihr Budget für diese Marketingstrategie in 2019 zu erhöhen. Um aus der Masse an gewerblichen E-Mails hervorzustechen, ist daher gar nicht so leicht. Damit man zur Höchstform auflaufen können, wollen wir hier ein paar Tipps und Tricks aufführen, die das Email Marketing erfolgreicher machen.

1. Email-Marketing-Tools verwenden:

Auch wenn man meist klein startet, ist es immer vorteilhaft die Automatisierung von Abläufen so schnell wie möglich hochzufahren, um möglichst effizient zu sein. Voreinstellung helfen bei Flüchtigkeitsfehlern in der Empfänger Liste und die Server professioneller Email-Marketing-Software sind auf den Whitelists der großen Email Clients gelistet, sodass die Newsletter nicht sofort im Spam landen.

2. Die Macht der Call-to-Action ausschöpfen:

Newsletter sollen nicht nur kurz überflogen werden und dann gelöscht werden, sondern das Interesse und die Aktivität des Lesers steigern. Wichtige Punkt bei der Gestaltung von CTA sind:

  • kurz und prägnant in aktiver Sprache
  • eine Dringlichkeit sollte bestehen
  • farbliche Abhebung, um sich abzusetzen
  • im oberen Drittel platzieren

3. Kundenfokus bei der Themenauswahl

Versetze dich in die Lage deiner Newsletter-Empfänger: Warum wurde dieser Newsletter abonniert? Welchen Mehrwert hat der Inhalt?

WIE VERBINDET MAN SOCIAL MEDIA UND EMAIL MARKETING MITEINANDER?

Zunächst müssen wir uns die Stärken der beiden Tools heraussuchen und versuchen „The Best of Both Worlds“ miteinander zu verbinden. Email-Marketing ist deutlich effektiver im Bereich der Conversion und mit Social-Media- Marketing kannst du sehr effektiv deine Reichweite erweitern und Markenbekanntheit aufbauen. Das sind die Stärken, wie verbindet man diese jetzt? Ein erster Ansatz wäre, dass du die Abonnenten deines Email-Marketings nutzt und dich mit ihnen auf Social Media verbindest. Gib deinen Abonnenten ein Gesicht, könnte man auch sagen. Nutze die Email Adressen und importiere sie bei der Social-Media-Plattform deiner Wahl. Somit fütterst du den Algorithmus mit neuen Daten, die er vorher nicht hatte und kann daraufhin deine Reichweite und Zielgruppe optimieren und erweitern.

Als nächstes eliminierst du die Schwächen von Social Media mit den Stärken Email-Marketings. Schwächen des Social-Media-Marketings sind die Hohe Absprungraten, die geringer Aufmerksamkeitsspanne im Vergleich zu anderen Marketing-Tools und die Gefahr, dass Facebook deine Seite einfach so sperren kann, weil du gegen eine Richtlinie verstoßen hast. Wir nutzen also mit prägnanten, einfachen und aufmerksamkeitserregenden Kampagnen die Macht des Social-Media-Marketings und laden unsere Zielgruppe zu unserer eigene Plattform ein. Mit spannenden Themen und Effektiven CTA Kampagnen filtern wir aus den Sozialen Medien die Personen, die sich wirklich für unsere Produkte und Dienstleistungen interessieren. Nachdem sie ihre Kontaktdaten bei uns hinterlassen haben, können wir über Emails bessere Conversions & Leads erzielen, als auf Facebook und Co.

Die klare Erkenntnis aus dem Email-Marketing, die man über deine Abonnenten treffen kann ist: Ein Großteil derer, die du ansprichst, interessieren sich für deine Inhalte. Es gibt natürlich immer Menschen, die es nicht tun, aber dieser Anteil ist deutlich geringer, als beim Social-Media- Marketing. Hier ist der Streuverlust, den du bei Kampagnen auf Facebook und Co. generierst um ein vielfaches größer. Mit dieser Erkenntnis können wir auf anderen Wegen versuchen den Kreis der Interessenten zu vergrößern. Und zwar nicht direkt über eine Facebook Kampagne, sondern durch das organische Posten von Inhalten durch die eigenen Abonnenten.

Du kannst deine E-Mail-Übertragung maximieren, indem du Social-Share-Icons in deinem Newsletter einbaust. Gib deinen Abonnenten die Möglichkeit die Inhalte, die sie schon interessieren, zu teilen. Damit erreichst du organisches Wachstum und das sogar noch kostenfrei. Heutzutage ist es möglich Templates auf einfachem Wege bereitzustellen, welche dann als Instastory gepostet werden können. Nutze diese Möglichkeit, ermutige deine Abonnenten und verbessere somit deine Reichweite in Punkte Qualität, aber auch Qualität.